Der Hochzeitsfotograf ist der wahrscheinlich engste Begleiter des Brautpaars bei der Hochzeit, ohne die Feier zu stören. Stimmige Fotos sind das wohl Wichtigste, das nach eurem besonderen Tag noch bis in die Ewigkeit bleibt. Das Hochzeitsalbum durchblättern, sich erinnern, sich zurückversetzen – was gibt es Schöneres? Wie gut, dass sich mittlerweile schon zahlreiche Fotografen aus dem Bundesland Tirol auf Hochzeiten spezialisiert haben. Ob klassisch, hell & freundlich, moody oder auch ein bisschen verrückt – die Hochzeitsfotografen in Tirol haben alle einen ganz einmaligen Stil. Stöbert doch mal durch – hier findet ihr garantiert den einen Fotografen für euren besonderen Tag!
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, wie und wo ihr zueinander Ja sagen könnt. Alexandra begleitet euch gerne überall hin und hält eure Geschichte mit ihren Bildern für die Ewigkeit fest.
mehr erfahrenJassi Brlozanovic ist ein sehr leidenschaftlicher Fotograf aus Tirol. Vor zehn Jahren entdeckte er seine Gabe zur Fotografie durch Sportaufnahmen. Seine Liebe zur Hochzeitsfotografie entflammte mit einem bestimmten Foto eines Elitefotografen aus Kroatien und so begann er, sich darauf zu spezialisieren.
mehr erfahrenPuck Sophie stammt ursprünglich aus den Niederlanden, hat jedoch im Tirol ihr permanentes Zuhause gefunden. Heute ist sie die wahrscheinlich einzige niederländische Hochzeitsfotografie mit Tiroler Akzent. Ihre Bilder leben vor allem von der Natürlichkeit. Sie fotografiert am liebsten unter freiem Himmel und ohne künstliches Licht. So entstehen Fotos, die auch nach Jahrzehnten noch die darauf festgehaltenen Gefühle wecken können.
mehr erfahrenBarbara ist Hochzeitsfotografin aus Leidenschaft, weil sie all die positiven Eindrücke und Emotionen an diesem besonderen Tag einfach liebt. Sie genießt es jedes mal und ist dankbar, dass sie Teil der Hochzeit sein und die tollen Momente und Gefühle für ihre Paare einfangen darf.
mehr erfahrenArianes Ziel ist es, euren großen Tag, der für euch unvergesslich bleiben soll, mit ihren Bildern emotional und vor allem echt festzuhalten – sodass ihr euch auch noch nach vielen Jahren wieder an den Tag zurückversetzt fühlen könnt.
mehr erfahrenMenschen berühren, Geschichten erzählen und eure Liebe festhalten – das ist es, worauf es Lisa Gigler bei der Hochzeitsfotografie ankommt. Ob Vorfreude, Anspannung oder Freudentränen – die wunderschönen Augenblicke einer Hochzeit sind vom Getting Ready bis zur Party am Abend überall verstreut und werden von der Hochzeitsfotografin ungestellt und natürlich eingefangen.
mehr erfahrenEin gekonnter Klick im richtigen Moment – das ist alles, was Nathalie braucht, um für euch Erinnerungen zu schaffen, die euch ein Leben lang begleiten werden. Die gelernte Fotografin und Grafikdesignerin hat es sich zur Aufgabe gemacht, all die einzigartigen Augenblicke festzuhalten, die eine Hochzeit mit sich bringt.
mehr erfahrenGerne begleitet euch Sabine an eurem besonderen Tag und kreiert eine lebendige und stilvolle Reportage aus den verschiedensten Blickwinkeln. Sie erzählt dabei nicht nur von den großen Momenten, sondern auch die vielen kleinen Geschichten, die an eurem Tag passieren.
mehr erfahrenBei einem ersten Gespräch möchte Hochzeitsfotografin Lisa Jungmann euch und eure Vorstellungen kennenlernen und folglich nicht nur im Rahmen ihrer Dienstleistung, sondern auch bzw. ganz besonders als Vertrauensperson an eurer Hochzeit teilnehmen. Sie fängt für euch die kleinen, besonderen Momente ein: ein kurzes Lächeln, verstohlene Blicke, liebevolle Gesten und noch vieles mehr.
mehr erfahrenNatürlich gibt es sehr vieles, das bei der Auswahl des Hochzeitsfotografen eine Rolle spielt– immerhin ist dieser hautnah bei eurem großen Tag dabei. Auch wenn ihr schon einen Favoriten habt, solltet ihr euch kurz Zeit nehmen und unsere Fotografie-Checkliste durchgehen, bevor ihr euren Hochzeitsfotografen fixiert:
• Schaut euch Hochzeitsfotos im Internet an (Pinterest & Instagram bieten einen Haufen Inspiration) und findet heraus, welcher Stil euch grundsätzlich in der Hochzeitsfotografie gefällt. Mögt ihr es eher hell und klar, oder gefällt euch ein geheimnisvoller, moody Touch?
• Überlegt euch, ob ihr einen Fotografen für den ganzen Tag buchen möchtet, der eine ganze Reportage für euch erstellt, oder ob euch nur wichtig ist, dass jemand vorbeikommt, um schnell ein paar gestellte Familienfotos zu knipsen, weil ihr euch z. B. unwohl fühlen würdet, wenn ihr den ganzen Tag fotografisch begleitet werdet.
• Geht unsere Liste an Hochzeitsfotografen durch und schaut, welche von Stil & Art der Fotografie her in Frage kommen. Dann fragt diese an, ob sie an eurem Termin noch frei sind.
• Als nächstes solltet ihr persönliche Treffen vereinbaren, um den Fotografen kennenzulernen. Nichts ist wichtiger, als dass die Chemie stimmt!
• Fragt nicht nur und nicht als erstes nach dem Preis. Auch wenn ihr nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung habt, ist es viel wichtiger, dass euch der Stil des Fotografen gefällt und dass die Chemie zwischen euch stimmt.
• Fragt auch, was passiert, wenn der Fotograf kurzfristig krank wird. Oder wenn die Bilddaten nach der Hochzeit verloren gehen. Unprofessionelle Anbieter kommen bei solchen Fragen ins Schwitzen.
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei der Fotografensuche!